Telefon +49 (3761) 757-280
E-Mail info@siserv.de
Auch die zuverlässigsten Geräte benötigen in bestimmen Intervallen Ihre Aufmerksamkeit. Haben sie ihren Dienst getan und ihre Lebenszeit erreicht? Melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns um Ihr defektes Gerät und leiten alle notwendigen Reparaturen ein. So erhalten Sie mit wenig Aufwand ein repariertes und herstellergeprüftes Gerät, welches die nächsten Jahre zuverlässig funktioniert. Während wir für Sie den vollständigen Versand übernehmen, haben Sie wertvolle Zeit gewonnen, um sich anderen technischen Herausforderungen zu widmen. Wir arbeiten mit langjährigen Partnerwerkstätten zusammen, in denen Ihre Geräte im Handumdrehen professionell repariert werden. Egal ob Wartung, Reparatur oder Ersatzgerät – Rufen Sie uns an und Sie profitieren Sie noch heute von unserem schnellen Service.
Das Herzstück einer laufenden Anlage ist die ausfallfreie Werkseinspeisung. Um Störungen vorzubeugen, sind stetige Systemwartungen an den Einspeise-Transformatoren Pflicht. Sie laufen seit vielen Jahren einwandfrei und auf einmal sind Anlagenteile dunkel? Natürlich helfen wir Ihnen in einer solchen Notfall-Situation. Doch es muss gar nicht erst dazu kommen. Die folgenden vorbeugenden Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre Anlagenverfügbarkeit auf einem hohen Level stabil zu halten.
Neben der stabilen Werkseinspeisung spielt auch die Energieverteilung eine wichtige Rolle. In vielen modernen und auch älteren Anlagen werden Gießharz-Transformatoren als Verteiltransformatoren eingesetzt. Diese sind weitestgehend wartungsarm und haben, je nach Hersteller und Typ, eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren. Mit unserem umfassenden Reparatur-Service sind Sie in der Lage, diese Lebenserwartung weit zu erhöhen. Sie können Ihre Gießharz-Transformatoren jederzeit zu uns ins Werk schicken und Sie erhalten sie wie neu zurück.
Neben den Spezialthemen wie Thermografie und Endoskopie helfen wir Ihnen auch bei schnell umsetzbaren Instandhaltungsmaßnahmen wie die Nachlackierung am Eisenkern zur Behebung von Korrosionsschäden, der Nachrüstung von Querstromlüftern für eine aktive Belüftung und der Überprüfung aller Anzugsdrehmomente für einen sicheren Betrieb dieses Ziel zu erreichen.
Im Bereich Ihrer Energieverteilungssysteme können wir Sie für geplante und ungeplante Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen zur SIEMENS®-Produktfamilie SIVACON® tatkräftig unterstützen. Die älteren SIVACON® 8PV- und die neuen SIVACON® S8-Niederspannungsschaltanlagen sind weltweit erfolgreich im Einsatz. Um diese hohe Verfügbarkeit beizubehalten, empfehlen wir Ihnen regelmäßige Inspektionen und schnelle Wartungsmaßnahmen, sobald die ersten Alterungserscheinungen auftreten.
Sowohl einzelne Schrankeinheiten von Festeinbauten als auch Einschübe von Einschub-Anlagen können Sie zur Reparatur zu uns einschicken. Wir sagen Ihnen, welches SIEMENS®-Werk freie Kapazitäten hat, damit Ihre Geräte schnell und professionell repariert werden.
Als letzten und wichtigsten Reparaturschritt von Normal- und Kleineinschüben wird jeder einzelne Einschub intensiv im Prüffeld auf Herz und Nieren unter die Lupe genommen. Bei unserer Sichtprüfung werden sowohl Leitungsquerschnitte, -farben, -typ und Störlichtbogenstufe gemäß Ihrer Vorgaben, als auch die verbauten Geräte gemäß Stückliste und den technischen Konstruktionsvorgaben kontrolliert. Die anschließende mechanische Prüfung beinhaltet die Kontrolle der mechanischen Verbindungen, der Hauptschalterverriegelung, der Test- und Betriebsstellung der Kontaktgehäuse sowie die stichprobenartige Überprüfung der Drehmomente im Steuerstromkreis. Nach der abschließenden elektrischen Prüfung inklusive der Drehfeldprüfung und Stromprüfung des Hauptstromkreises mit Nennspannung bis zu 100A und der Kontrolle der Isolationseigenschaften gemäß IEC 61439-1 Pkt. 11.9 erhält der Einschub sein Prüfzertifikat und wird zu Ihnen vollständig instandgesetzt zurückgeschickt.
Ob Alt oder Jung, eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Anlage hilft Ihnen, künftige Instandhaltungsmaßnahmen optimal zu planen. Dies betrifft auch die Leistungsschalter in Ihren Niederspannungsschaltanlagen.
Das entsprechende Wartungsintervall ist immer abhängig von den vorherrschenden Umgebungsbedingungen. Innerhalb einer sauberen Umgebung empfehlen wir eine Wartung in einem Intervall von 4 Jahren durchzuführen.
Für die Reparatur und Wartung von SIEMENS® Niederspannungsleistungsschaltern in verschiedenen Baugrößen bieten wir Ihnen gern unsere Hilfe an. Im Speziellen können wir die Typen R319, 3WJ, 3WQ, 3WE, 3WN1, 3WN6, 3WL®, 3WA, 3VF, 3VL und 3VA professionell beim Original-Hersteller instandsetzen:
Instandhaltungsmaßnahmen im SIEMENS®-Werk
Für viele individuelle Antriebsaufgaben ist der Frequenzumrichter aufgrund seiner Flexibilität und Vielseitigkeit eine gern gesehene Alternative zum Direktantrieb. Durch seinen weltweit industriellen Einsatz in der Gleich-, Mittel- und Niederspannung ist er vielen verschiedenen örtlichen Gegebenheiten ausgesetzt. Um Ihre Anlagenverfügbarkeit auf einem hohen Level zu halten, ist eine vorbeugende Wartung daher auch beim Frequenzumrichter Pflicht.
Für die Reparatur und Wartung von SIEMENS® Frequenzumrichtern unterstützen wir Sie gern bei der gesamten SINAMICS®-Produktfamilie. Dazu gehören V20, S120, S120 CM, S210, G110, G120 und G150 inklusive der zugehörigen Powermodule und Speicherkarten. Neben den aktuell verfügbaren Geräten sind wir auch in der Lage, diverse Altsysteme wie beispielsweise den Masterdrive je nach Baujahr professionell beim Original-Hersteller instand zu setzen. Kommen Sie einfach auf uns zu und wir besprechen die Details.
Instandhaltungsmaßnahmen im SIEMENS®-Werk
Eine Reparatur ist bei uns mehr als nur Standard! Sie können zwischen einer Original-Reparatur im Hersteller-Werk und einer Reparatur in einer unserer langjährigen Partnerwerkstätten wählen. In beiden Fällen empfehlen wir Ihnen unser Rundum-Sorglos-Paket mit eigens koordinierter Abholung und Rücklieferung.
Eine Standard-Reparatur enthält den folgenden Umfang
Neben den Standard-Reparaturen helfen wir Ihnen auch gern jederzeit bei schwierigen Fällen weiter
Nichts ist schnelllebiger als die Computertechnik. Kaum ist die neue PC-Technik eingebaut, gibt es bereits neuere Produkte am Markt. Da Sie Ihre Anlage nur schwer auf den schnelllebigen Industrie-Markt ausrichten können, unterstützen wir Sie sowohl bei geplanten als auch bei ungeplanten Reparaturen, Hochrüstungen, Prüfungen, Softwareinstallationen und Datensicherungen bei den folgenden Hardware-Systemen
Technische Geräte im Industrieumfeld sind meistens kostbarer als wir denken. Zum einen besitzen sie einen materiellen Wert und zum anderen geht uns kostbare Zeit und Produktivität verloren, wenn sie nach jahrelanger einwandfreier Funktionalität dann letztendlich doch unvorhergesehen ihren Dienst quittieren. Für eine schnelle Behebung bauen Sie das Gerät ein, welches Sie in Ihrem Ersatzteil-Lager vorrätig haben. Doch was passiert mit dem defekten ausgebauten Gerät? Gibt es noch ein vergleichbares Neugerät zu kaufen? In vielen Fällen ist eine Reparatur lohnenswerter als Sie denken. Wir sind auch neben den bereits genannten Reparaturangeboten jederzeit gern bereit, für alle weiteren Produkt-Familien von SIEMENS® und auch Produkten von anderen Herstellern, einen vergleichbaren Reparatur-Service anzubieten, sofern eine Reparatur lohnenswert ist. Je nach Wunsch können wir diese Reparaturen auch direkt beim Original-Hersteller durchführen lassen. Kommen Sie einfach auf uns zu und lassen Sie uns Ihre Möglichkeiten besprechen.
Copyright SI.SERV GmbH © 2023
Designed von der pixagentur