Telefon +49 (3761) 757-280
E-Mail info@siserv.de
Ihr Anlagennetz bleibt im Fehlerfall sicher im Betrieb! Hierfür sorgen wir! Ihr System muss jederzeit in der Lage sein das entsprechende fehlerhafte Netzteil sicher und selektiv abzuschalten. Dies gilt sowohl für luft- als auch für gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen. Die sichere Funktionalität halten wir durch diverse Instandhaltungsmaßnahmen aufrecht. Natürlich gehen wir individuell auf Ihre Anlage ein und planen in regelmäßigen Abständen koordinierte Wartungseinsätze ein.
Sowohl bei luft- als auch gasisolierten Schaltanlagen ist es schwer einen allgemeingültigen Instandhaltungszyklus zu definieren. Je nach Anlagentyp und Alter empfehlen wir einen regelmäßigen Instandhaltungszyklus von 4-10 Jahren. Kommen Sie für eine persönliche Bewertung für Ihre Mittelspannungsschaltanlagen gerne auf uns zu.
Luftisolierte Schaltanlagen
8AA, 8BC, 8BD, 8BJ, 8BT, 8BK20, 8BK30, NXAIR-Familie, SIMOSEC, SIMOPRIME
Gasisolierte Schaltanlagen
8DJ, 8DH, 8DJH, 8DA10, 8DB10, 8DC, NXPLUS, NXPLUS C, NXPLUS WIND
Last-/Trennschalter
TM12, H245, 3DA, 3DB, 3DC, H248, H250, H251, 3CA, 3CB, 3CC, 3CD, 3CF, 3CE, 3CJ, 3CW, 3CJ1, 3J2
Vakuumleistungsschalter
3AE, 3AH, 3AF, 3AG, 3CG, 3AJ, 3AK
Ölarme Leistungsschalter
3AA, 3AB, 3AC, H515, LF, LG, LS, SWL
Unsere Empfehlung zur vorbeugenden Instandhaltung ist eine jährliche Sichtkontrolle der gesamten Mittelspannungsebene. Eine professionelle, vorbeugende Wartung sollte aller 4 Jahre inklusive Wiederholungsprüfungen ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DIN VDE 0105- 100 bzw. DGUV-Vorschrift 3 erfolgen. Bei jeder unserer Wartungen erfolgt eine Abschlusskontrolle mit elektrischen und mechanischen Prüfschaltvorgängen
Copyright SI.SERV GmbH © 2023
Designed von der pixagentur