Die innovativen Funktionen des neuen offenen 3WA Leistungsschalters
Der neue offene 3WA Leistungsschalter zeichnet sich durch eine Vielzahl an innovativen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen aus, hier finden Sie alle für Ihren Betrieb relevanten Informationen zu den Leistungsdaten, den Ausstattungsmöglichkeiten und Nutzen im täglichen Betrieb Ihrer Anlage.
Aus der Praxis wissen wir natürlich, welche Fragen Sie als Betreiber der Anlage besonders interessieren, welchen Nutzen Sie als Kunde aus einem 3WA ziehen können und welche Prioritäten Sie setzen.

Modernisierung Ihrer Anlage mit einem neuem 3WA
Bei der Modernisierung Ihrer Anlage durch den Austausch Ihres bisherigen offenen 3WL Leistungsschalter gegen einen offenen 3WA Leistungsschalter profitieren Sie von den bereits bewährten Merkmalen, die beide miteinander teilen.
- Identische Abmessung mit dem 3WL
- Die Anschlüsse sind ebenfalls identisch
- Gleiches oder sogar besseres
- Temperaturverhalten als bei dem 3WL
Die vorhandene Zertifizierung gemäß IEC 61439 für eine Integration oder Retrofit von 3WA, wenn bereits 3WL in einer von Siemens gelieferten Schaltanlage verbaut wurde, erleichtert die Entscheidung für den neuen 3WA.
- Ideal für den Retrofit geeignet
- Einfache Integration in eine bestehende 3WL Schaltanlage
- Qualitativ hochwertiger mechanischer Sockel seit 2001
- Individuelle Anpassungen sind durch Zusatzausrüstungen möglich
Bereit für die eigene Energiewende mit der Integration erneuerbarer Energie
3WA Leistungsschalter Vorteile bei erneuerbaren Energien
- Gerichteter kurzzeitverzögerter Kurzschlussschutz in Maschennetzen dank Erkennen von Kurzschlüssen bei Änderung der Energieflussrichtung
- Rückleistungsschutz
- Erkennen gefährlicher Ableitströme durch optimierte Erdschlussschutzfunktionen
- Perfekt aufeinander abgestimmte Selektivitätswerte und Schutzfunktionen von offenen Leistungsschaltern und nachgeordneten Schutzgeräten


Möglichkeit eines Upgrades der Leistungsschalter macht den Austausch unnötig
Das 3WA1-System lässt sich gemäß den spezifischen Anforderungen erweitern. Es bietet die Möglichkeit, Anpassungen entsprechend neuen Standards vorzunehmen. Zudem sind regelmäßig neue Leistungsmerkmale über die Siemens Mall verfügbar, wodurch das System stets auf dem neuesten Stand gehalten werden kann.
- Zubehör kann jederzeit auch direkt vor Ort nachgerüstet werden.
- Die ETU-Funktionen lassen sich durch Upgrades vor Ort erweitern (ETU600).
- Das PROFINET-IO/Modbus-TCP-Modul COM190 ermöglicht die Anbindung an übergeordnete Managementsysteme und unterstützt die simultane Nutzung mehrerer
- Protokolle wie ModbusTCP und PROFINET.
- Die Switched Ethernet-Funktionalität verbessert Architektur, Engineering und Redundanz, während höchste Leistungsstandards eingehalten werden.
Mehr Sicherheit mit verbesserter Flexibilität vereint
Ein unveränderbarer Prozessor sorgt für den grundlegenden Schutz und wird zu 100 % routinegeprüft, um maximale Betriebssicherheit zu garantieren. Gleichzeitig bietet ein aufrüstbarer Prozessor die Möglichkeit, zukünftige Leistungsmerkmale zu integrieren und Ihre Systeme flexibel an neue Anforderungen anzupassen.
Dank intelligenter Selbstüberwachungs-Funktionen bleibt Ihr System jederzeit stabil und sicher.
- Ein unveränderbarer Prozessor für den Grundschutz (100% routinegeprüft) und zertifiziert für Ihre Sicherheit
- Ein aufrüstbarer Prozessor für zukünftige Leistungsmerkmale
- Selbstüberwachungs-Funktionen für ein sicheres System
- Fehlersicherer Firmware-Update-Prozess
- Cybersecurity-Funktionen für eine sichere Kommunikation
- Integrierte Testfunktion

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Anlage

In bestimmten Konstellationen bietet eine kleinere Baugröße mehr
Im Zuge der Einführung des 3WA wurden zwei neue Arten von offenen Leistungsschaltern eingeführt.
Der Bemessungsstrom bleibt unverändert, während die Baugröße des Geräts reduziert wurde.
Die Einführung der neuen 2.500 A- und 4.000 A-Versionen bietet erhebliche Kosteneinsparungen. Diese Modelle sind nicht nur effizienter im Energieverbrauch, sondern auch aufgrund ihrer verbesserten Leistungskapazität und Zuverlässigkeit wirtschaftlicher in der langfristigen Anwendung. Durch diese Innovationen können Unternehmen ihre Betriebskosten signifikant reduzieren, während sie gleichzeitig von einer robusten und leistungsstarken Lösung profitieren.

Vielseitige Kommunikation mit dem Leistungsschalter
Der 3WA verfügt über diverse Schnittstellen, die Sie optimal nutzen können:
- Hardware-Schnittstelle über USB-C-Anschluss
- Ein programmierbarer Digitaleingang und Digitalausgang für Steuer- und Statusinformationen
- Schnittstelle via CubicleBus²-Module
- PROFINET IO – Modbus TCP-Modul COM190
- Digitaleingangs-/Ausgangsmodul IOM230
- Schnittstelle via Bluetooth
Durchdachte Kommunikationseigenschaften
- Mit PROFINET IO und Modbus TCP 2 Protokolle gleichzeitig verfügbar
- 2 COM-Module gleichzeitig → Redundanz
- PROFINET Echtzeitfähigkeit (C-CC)
- Cybersecurity-Merkmale
Einzigartig durch individuelle Konfiguration eines jeden 3WA Leistungsschalter
Der Leistungsschalter 3WA kann individuell an jeden Bedarf angepasst werden. Dies umfasst die Echtzeitplanung in 3D mit interaktiver Konfiguration, was eine nahtlose Konvertierung von 3WL1-Bestellnummern zu 3WA2 ermöglicht. Zudem wird umfassender CAx-Datensupport, einschließlich individueller EPLAN-Makros, bereitgestellt. Diese Funktionen tragen dazu bei, den Aufwand im Planungs- und Bestellprozess deutlich zu reduzieren, was den gesamten Konfigurationsprozess effizienter und kundenspezifischer macht.
- Echtzeitplanung in 3D mit interaktiver Konfiguration
- Konvertierung von 3WL1)-Bestellnummern zu 3WA2)
- Umfassender CAx-Datensupport einschl. individueller EPLAN-Makros
- Reduzierter Aufwand im Planungs- und Bestellprozess

- Durch den Einsatz transparenter Energiedaten kann die Energieeffizienz um bis zu 30 % gesteigert werden.
- Der robuste offene Leistungsschalter widersteht Spannungsschwankungen und minimiert so das Risiko von Anlagenstörungen.
- Während früher bis zu sieben Stunden für die Verdrahtungsplanung benötigt wurden, ermöglicht die heutige Technologie eine Planung per Knopfdruck, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet.
- Strafzahlungen an die Netzbetreiber bei Stromausfällen werden signifikant reduziert.
- Systemtests zeigen, dass die Kombination aus robuster Mechanik, automatisierter Diagnose und webbasierten Upgrades die Einsatzdauer der Leistungsschalter bei angemessener Wartung auf bis zu 30 Jahre verlängern kann, was die Lebenszykluskosten von Anlagen erheblich reduziert.
- Die Integration des SENTRON Offenen Leistungsschalters 3WA in Schaltanlagen ist mit geringem Aufwand möglich, besonders wenn bereits ein SENTRON Offener Leistungsschalter 3WL integriert ist.
Ihr zuverlässiger Partner für Leistungsschalter
Entdecken Sie die Vorteile des 3WA Leistungsschalters
Planen und Wählen Sie Siemens 3WA Leistungsschalter mit uns
Professionelle Reparatur von Leistungsschaltern
Wünschen Sie eine Beratung zu dem neuen 3WA Leistungsschalter?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Weitere Informationen zu dem innovativen 3WA gewünscht?
Start | Leistungsschalter | Der neue 3WA Leistungsschalter im Portrait: Vorteile, Konfiguration, Leistungsdaten